Mit einer Population in Höhe von 600.000.-950.000 Brutpaaren in Deutschland, ist die Dorngrasmücke in etwa so oft vertreten wie die verwandte Gartengrasmücke und damit deutlich häufiger als die Klappergrasmücke, aber nicht so stark vertreten wie die Mönchsgrasmücke. Im Gegensatz zur erwähnten Verwandtschaft, die Sperbergrasmücke lassen wir als Rarität mal außen vor, kann man die Dorngrasmücke etwas besser beobachten, da sie zum Singen oft recht exponiert und mehr oder weniger frei sitzt. Die Singwarten sind oft außen an Ästen und Zweigen von Bäumen oder Sträuchern, während die anderen drei Grasmücken oft direkt aus dem Gestrüpp heraus singen.